Cleanups
Engagier dich!
Du möchtest dich in einem lockeren Umfeld gemeinsam mit lieben Menschen für die Umwelt engagieren? Du sammelst regelmäßig Müll und suchst Begleitung? Lass uns doch mal deine Mail da und wir laden dich zu unserem nächsten Treffen ein 🙂

2022
17. September 2022
WCD2022 im Phönixviertel
Am World Clean Up Day waren wir dieses Jahr im Phönixviertel in Harburg (Kalischerplatz). Zunächst wurden wir fragend beobachtet und auch teilweise belächelt. Doch es dauerte nicht lange dann tauchten die neugierigen Kinder des Viertels auf und ermöglichten uns den Zugang. Es ging wie bei einem Ostereier- Suchspiel auf die Suche nach Müll. Die Kinder lauschten wissensbegierig unseren Erzählungen. Sie waren gespannt zu Lernen welche Dinge auf dem Boden als Müll zu identifizieren sind und welche als ‘Natur’ (natürlichen Ursprungs). Wir entdeckten Eicheln aber auch Zigarettenstummel, die wir öffneten und genauer erforschten. Mit einer Limo wurde das erfolgreiche Sammeln belohnt und die Kinder in ihrem Engagement bestätigt. Bei wechselhaften Wetter sammelten wir einige Zigarettenstummel, Verpackungen, Kronkorken, Masken aber auch Sperrmüll und wie auf den Fotos zu erkennen, den ein oder anderen Schatz.















20. Mai 2022
Spielplatz am Reeseberg
Auf der Spielplatzeröffnung am Reeseberg in Wilstorf haben wir gemeinsam mit den Kindern Verpackungen, Kronkorken und Zigarettenstummel aufgesammelt. Dabei haben wir beim spielerischen Sammeln mit den Kindern über den Müll und die Wichtigkeit ihn richtig zu Entsorgen gesprochen. 🙂 Wir sind dankbar für die Einladung und Unterstützung des Stadtteilbüro in Wilstorf (WIR). Es war eine tolle Erfahrung!
02. April 2022
Wir in Wilstorf räumen auf!
“Hamburg räumt auf!” haben wir dieses Jahr gemeinsam mit dem Stadtteilbüro in Wilstorf und dem Eißenbahnbauverein (EBV) gerockt! Kann man nicht anders sagen… Wir haben mit ca. 30 Leuten stolze 35 Säcke voll gemacht und dazu noch eine Vierteltonne Schrott und Autoreifen gesammelt. Zum Schluss gab es noch eine spontane Tanzeinlage unter der Autobahnbrücke neben unserem Müllhaufen. Klingt doch nach einem perfekten Tag oder? Schaut euch unbedingt die Bilder an!
















10. März 2022
Hamm mal wieder
Wir haben mal ganz locker flockig nach längerem Winterschlaf die neue Aufräumsaison gestartet. Mit unseren treuen Freunden Leonie, André und Jonas haben wir die Gegend um das Rauhe Haus geputzt. Wo das Rauhe Haus eigentlich ist, wissen wir nicht, aber die Straßen da sind definitiv rauhes Pflaster. In 0,Nichts hatten wir 5 Tüten voll. Ein absolute Empfehlung für den oder die geneigte Cleanuper 🙂
2021
17. Oktober 2021
Rothenburgsort

















18. September 2021
WCD2021 | Klimawoche | Hamburg räumt auf!
Gleich drei große Umweltevents in Hamburg am selben Tag – der World Cleanup Day 2021, die Hamburger Klimawoche und der “Hamburg räumt auf!” überschnitten sich alle am 18. September 2021. Wir haben alle drei mit einem Cleanup in Wilhelmsburg unterstützt.
Wir konnten einen neuen Rekord in der Zahl der Teilnehmenden aufstellen.
Zusammen konnten wir unglaubliche 53kg Restmüll aus dem Bahnhofsviertel und dem Inselpark entfernen. Zusätzlich dazu kamen noch eine Autorückbank, eine große Satellitenschüssel und diverse undefinierbare Metallteile, die es zusammen auf 47kg brachten.
Die zwei geborgenen Einkaufswägen brachten wir zurück zu ihren Besitzern und zählten sie daher nicht mit.
Wir sind unglaublich dankbar für die tolle Unterstützung aller Teilnehmenden und für das große Interesse und die vielen Fragen der Wilhelmsburger Bevölkerung. DANKE!
12. August 2021
Hafenrund...cleanup
Bei strahlender Sonne und bestem Spazierwetter konnten wir zusammen mit 12 Freiwilligen ein wenig den Hamburger Hafen verschönern. Insgesamt konnten wir knapp 20kg Müll sammeln, davon rund 10kg Glas. Die vielen Scherben haben sicher schon der einen oder anderen Person das Sitzvergnügen verdorben…
Von den vielen Zigaretten fangen wir mal lieber nicht an.
Aber Spaß hatten wir auf alle Fälle und drei Säcke weniger am Hafen sind drei Säcke weniger !:)
Unser Wagen hat die Fahrt von Harburg zu den Landungsbrücken übrigens mit Bravour überstanden. Jedenfalls besser als unser Fahrer, der zwischenzeitlich alles für einen kleinen Elektrohelfer gegeben hätte 😛










08. August 2021
Trees and Seas 2021
Beim Trees and Seas Festival 2021 durften wir nicht fehlen. Mit unserem Cleanup im Harburger Stadtpark haben wir dazu beigetragen den Schutz der Meere und der Wälder zu vereinen. Dank der vielen freiwilligen Helfenden konnten wir stolze 160 kg sammeln. Alleine das Reifenmonster auf dem Bild wog um die 120kg.
Für uns war der Cleanup außerdem die erste Gelegenheit unser neues Plastichmobil auszuprobieren. Ein Fahrradanhänger mit genug Platz für all unser Equipment, der zu beinahe 100% aus recyceltem Stahl- und Holzschrott besteht. Ihr werdet es sicherlich noch viele Male sehen 🙂
18. April 2021
Zigaretten-Cleanup Wichernsweg
Wir haben es ausgerechnet: das Rauchen einer Zigarette dauert ca. 5 Minuten. Das Aufheben/Entsorgen des Stummels braucht weniger als eine Sekunde.
Wir kommen zum Ergebnis: Jede entsorgte Zigarette verschönert unsere Umgebung um 100%!
Aber Scherz beiseite… Zigarettenstummel gehören einfach in den Müll.

2020

19. Dezember 2020
Cleanup-Spaziergang in der Heide
Der Cleanup in Wilhelmsburg hat uns gezeigt, wie wichtig Cleanups gerade um die Weihnachtszeit sind. Wir haben einen Spaziergang in der Fischbeker Heide mit einem Mini-Cleanup zu dritt verbunden. Alina, Teresa und Carl haben bei Sonnenschein und eisiger Luft drei große Eimer Plastik aus der Natur entfernt.
12. Dezember 2020
Cleanup in Wilhelmsburg
Nach Wochen des Lockdowns und mitten in der Vorweihnachtszeit konnten wir unsere Füße nicht mehr still halten. In Wilhelmsburg am Bahnhof haben wir große Mengen ToGo-Verpackungen, Zigarettenstummel und Bierdeckel gefunden. Mit reduziertem Team, Abstand und Mundschutz haben wir in einer Stunde über 100 Liter Müll gesammelt.


27. September 2020
Verkaufsoffener Sonntag Marktkauf-Center
Weil der World Cleanup Day ein solcher Erfolg war, durften wir eine Woche später unseren Stand ein weiteres Mal vor dem Marktkauf-Center in Harburg aufbauen. Trotz Hamburger Schmuddelwetter konnten wir mit Andrés Hilfe auch an diesem Tag einige große Gegenstände aus der Seeve ziehen, die definitiv nie von Mutter Natur dort hingesetzt wurden. Das Tageshighlight: Ein Tresor der Polizei Hamburg in dem sich ein kleiner Aal verirrt hatte.
19. September 2020
World Cleanup Day 2020
In diesem Jahr war die Initiative Plastich die offizielle Ansprechpartnerin für den World Cleanup Day in Hamburg. Wir hatten an diesem Tag gleich zwei Cleanups: einen zusammen mit Oclean im Parkfiction und einen zusammen mit der Bruzzelhütte in Harburg vor dem Marktkauf-Center. Viele viele Menschen griffen an diesem Tag spontan zu unseren Greifzangen und investierten viele viele Stunden um unsere Umwelt von unbeschreiblich viel Müll zu befreien. Von den vielen vielen Highlights dieses langen Tages sind uns vor allem die beiden E-Scooter im Gedächtnis geblieben, die wir dank André aus der Seeve ziehen konnten. Was für ein Tag!


05. September 2020
Plastich in der Heide
Nicht nur die Innenstadt, auch unsere Naturschutzgebiete sind gezeichnet von unserem Überfluss. In der Fischbeker Heide haben wir Spaziergang und Cleanup verbunden und die eine oder andere PET-Flasche und Zigarettenkippe aufgelesen. Es ist ein besonders schönes Gefühl, die Spuren des Menschen an einem so wilden Ort zu säubern.
30. August 2020
Wohnheim Cleanup an der Außenmühle
Im August haben wir zusammen mit der studentischen Selbstverwaltung der Wohnheime des Hamburger Studierendenwerks einen Cleanup im Harburger Stadtpark veranstaltet. Obwohl der Park auf dem ersten Blick sehr sauber wirkt, konnten wir einige Eimer füllen. Besonders oft haben wir Zigarettenstummel und Snack-Verpackungen gefunden.


20. Juni 2020
Plastich Cleanup in Hamm
Bei diesem Cleanup am Mittelkanal in Hamm konnten wir in nur zwei Stunden etliche Säcke mit Müll füllen. Spontane Hilfe haben wir an diesem Tag von Jannis bekommen. Jannis ist gezwungen auf der Straße zu leben und hat unter dem Getränkemarktparkplatz einen Unterschlupf gefunden. Die vielen zurückgelassenen Koffer auf unserem Bild zeigen, dass Jannis nicht der einzige ist, den dieses Schicksal ereilt hat. Mit unserem Cleanup haben wir versucht, das Leben dieser Menschen ein wenig sicherer zu machen.
Frühjahr 2020
Viele kleine Gesten
Nach unseren ersten Cleanups bei Oclean und Cuya und unserer Aktion auf der Fridays for Future Demo, schärfte sich unser Blick. Wir konnten plötzlich überall Bilder wie hier sehen und begannen damit, ständig in unserem Umfeld aufzuräumen. Wir glauben, dass es jedem so geht, wenn sie oder er an einem Cleanup teilnimmt. Deswegen haben Cleanups das Potential eine ganze Gesellschaft zum Umdenken zu bewegen.


21. Februar 2020
Cleanup und Fridays for Future
Wir setzen uns für eine saubere und gesunde Umwelt ein. Dazu gehört auch ein sicheres Klima. Wir unterstützen die “Fridays for Future”-Bewegung und nehmen regelmäßig an Aktionen Teil. Leider fällt bei Großdemos immer viel Müll an. Im Februar waren wir daher mit Eimern und Handschuhen im Einsatz, um zu zeigen, dass Klimaschutz auch ohne Plastikmüll geht.